Handball


Abteilung Handball

Die Hand­ball­ab­tei­lung wurde 1925 gegründet.

Heute zählt diese Abtei­lung zu den “Großen” im Turn­verein. Fast 400 Mitglieder, davon die Hälfte Jugend­liche, fühlen sich dem Hand­ball­spiel verbunden. Ihre sport­li­chen Gegner finden die Mosba­cher Hand­baller im Hand­ball­be­zirk Heil­bronn-Franken. Die große Zahl der Mann­schaften erfor­dert einen enormen Aufwand an Orga­ni­sa­tion bei der Bereit­stel­lung von Trai­nern, Hallen­be­le­gungen für Trai­ning und Runden­spielen, Fahrten zu Auswärts­spielen und bei der Durch­füh­rung von Spiel­tagen. Lizen­zierte Trainer gewähr­leisten durch regel­mä­ßige Fort­bil­dungen die Qualität der Trai­nings­ar­beiten. Dank einer hervor­ra­genden Jugend­ar­beit setzen sich die Mann­schaften ausschließ­lich aus “Eigen­ge­wächse” zusammen.

Die “Ball­schule Heidel­berg” bietet als Einstieg in das Hand­ball­spiel ein viel­sei­tiges Erleben und Wahr­nehmen von Ball­si­tua­tionen mit dem Ziel der ganz­heit­li­chen Ausbil­dung von Kindern in ihrer geis­tigen und körper­li­chen Entwick­lung.

In der Basis­schu­lung (6–10 Jahre) der Minis und E‑Jugend stehen das spie­le­ri­sche Erlernen des Hand­ball­spiels und die viel­sei­tige, moto­ri­sche Grund­aus­bil­dung im Vorder­grund.

Im Grund­la­gen­trai­ning (11–14 Jahre) der D- und C‑Jugend werden durch indi­vi­du­elle Schu­lung die hand­ball­spe­zi­fi­schen Tech­niken erlernt. Kondi­tion und Koor­di­na­tion werden in diesen Trai­nings­ein­heiten weiter­ent­wi­ckelt.

Das Aufbau­trai­ning (15–18 Jahre) der B- und A‑Jugend fördert in einer zwei­stu­figen syste­ma­ti­schen Belas­tungs­stei­ge­rung athle­ti­schen Leis­tungen und Spiel­fä­hig­keit.

Team­fä­hig­keit, Tole­ranz sowie die Stei­ge­rung des Selbst­ver­trauens sind soziale Aspekte, die bei dieser dyna­mi­schen Mann­schafts­sportart spie­le­risch erlernt werden.