Ju-Jutsu


Abteilung Ju-Jutsu

“klein aber fein” ist unsere jüngste Abtei­lung im Verein.

Ihre Anfänge liegen in 2005 unter dem Dach der Judo-Abtei­lung. Seit Mai 2012 ist Ju-Jutsu eine eigen­stän­dige, aufst­ebende Abtei­lung, die sich den Ausbau der Jugend­ar­beit zum obersten Ziel gesetzt hat.

Ju-Jutsu ist ein effek­tives und modernes Selbst­ver­tei­di­gungs­system, das Tech­niken aus verschie­denen Kampf­sport­arten, wie z. B. Judo, Aikido, Karate, Jiu-Jitsu, Taekwondo u. a. über­nommen hat und stetig weiter­ent­wi­ckelt. Der Name lässt sich über­setzen als “sanfte Kunst”, wobei das Wort “sanft” auch in “flexibel” oder “geschmeidig” sinn­wei­send ist. Es geht im Ju-Jutsu immer darum, auf unter­schied­liche Angriffe ange­messen und verhält­nis­mäßig zu reagieren.

Jürgen Schneider und Dr. Andreas Schnirch haben den Meis­ter­grad (1. Dan) erworben und über­mit­telt zusammen mit Beate Schnirch (3. Kyu) und weiteren Schü­lern seit Oktober 2011 ihr Wissen in der Kunst der Selbst­ver­tei­di­gung neben den Erwach­senen auch den Jüngsten in der Abtei­lung.

Mit Begeis­te­rung und unter großem Beifall der Zuschauer präsen­tierten die Mitglieder ihr Können zum erstenmal bei der Kultur- und Sport­schau am 8.7.2012 auf dem Markt­platz in Mosbach einer breiten Öffent­lich­keit.

Damit Frauen ohne Angst vor Über­griffen bei Dunkel­heit oder z.B. in Tief­ga­ragen sein können, bietet die Abtei­lung “Selbst­ver­tei­di­gungs­kurse für Frauen” an, die dann jeweils in den örtli­chen Medien ausge­schrieben werden.