Kegeln


Abteilung Kegeln

Grün­dungs­jahr der Kegel­ab­tei­lung ist das Jahr 1980.

Mit dem Anbau der kleinen Jahn­halle wurde auch die Einrich­tung von zwei Kegel­bahnen im unteren Bereich verwirk­licht. Am 19.09.1982 konnten die Mitglieder der jungen Kegel­ab­tei­lung die neuen Kegel­bahnen einweihen. Nun waren die Voraus­set­zungen geschaffen, um feste Trai­nings­zeiten fest­legen zu können und intensiv zu trai­nieren. Dies ermög­lichte dann 1983 der mitt­ler­weile mann­schaft­lich starken Kegel­ab­tei­lung die Meldung zur Verbands­runde beim Badi­schen Sport­ke­gel­ver­band.

Auf- und Abstiege bestimmten die Geschichte der Abtei­lung.

Die Auflage des BKV, die Verbands­run­den­spiele auf einer Vier-Bahnen-Anlage durch­zu­führen, brachte große Verän­de­rungen. So verlegte man diese Spiele in die dafür ausge­stattet Kegel­bahn der Gast­stätte Kugel.

Quali­fi­ka­tionen für die Badi­schen- und Deut­schen Meis­ter­schaften waren stolze Ergeb­nisse für eine inten­sive Trai­nings­ar­beit. So erspielte sich Jugend­spieler Ronald Rohrer bei der deut­schen Meis­ter­schaft einen vorderen Platz und wurde in die Natio­nal­mann­schaft berufen. Dies ermög­lichte ihm die Teil­nahme einigen Länder­spielen.

Obwohl manche Verän­de­rungen der Abtei­lungs­lei­tung die Findung team­fä­higer Spieler erschwerten, ist die Abtei­lung in sich geschlossen und attraktiv.

Die heutigen Trai­nings­ein­heiten findet auf den Kegel­bahnen der Gast­stätte Kugel und auf den tv-eigenen Kegel­bahnen in der Jahn­gast­stätte statt.

Neue Kegler und Kegle­rinnen sind immer herz­lich will­kommen!

Abteilungsleiter

Dirk Kühlwetter

Trai­nings­zeiten

Zur Abtei­lungs Webseite