Volleyball


Abteilung Volleyball

Auf Initia­tive unseres Ehren­mit­glieds Walter Kappl wurde 1970 diese Abtei­lung gegründet.

Den großen Aufschwung erlebte Volley­ball im Olym­pia­jahr 1972, der sich auch in der jungen Volley­ball­ab­tei­lung des TV Mosbach bemerkbar machte.

Ein gemein­sames Spiel­an­gebot mit Volley­bal­lern des VFB teilte 1974 die Gruppe, so dass ein Teil der Mitglieder in den VFB über­wech­selte. Für die verblie­benen Frei­zeit-Stamm­spieler und den ca. 30 jugend­li­chen Volley­ball­fans bot der Jahn­hallen-Anbau keine opti­malen Spiel­be­din­gungen. Es fehlte an weiteren Trai­nigs­stätten.

Hoch und Tiefs bestimmten das Abtei­lungs­leben.

Heute lebt das Volley­ball­spiel im Turn­verein wieder. Als Trainer und väter­li­cher Freund gelang es Walter Kappl wieder Jugend­liche für das Volley­ball­spiel zu begeis­tern. Er begann zunächst mit einer Mädchen­gruppe, und im Laufe der Zeit wurden seine Trai­nings­ein­heiten immer stärker frequen­tiert, so dass heute der Abtei­lungs­leiter und Trainer in Gruppen für weibl. und gem. Jugend / Neue / Nach­wuchs / Fort­ge­schrit­tene Reak­tion, Schnel­lig­keit, Sprung- und Schlag­kraft den Teil­neh­mern vermit­telt.

Männer der ersten Stunde wie u. a. Walter Kappl und Manfred Huber treffen sich immer noch, unter­stützt durch Studenten der Dualen Hoch­schule montags und diens­tags in der gr. Turn­halle des Niko­laus-Kistner-Gymna­siums.

Schnup­pern ist jeder­zeit erwünscht.